Leistung Lernen vor Ort - Bildungsübergänge, Bildungskooperationen
Ziel ist die Verbesserung des Übergangsmanagements in allen Bildungsübergängen. Dabei wurden aus der Vielfalt der Übergangslandschaft zunächst zwei Übergänge ausgewählt:
- der Übergang von der Kita in die Grundschule
 - der Übergang von der Schule in den Beruf
 
In den Förderrichtlinien von Lernen vor Ort werden die Programmziele für den Bereich Bildungsübergänge mit vier Spiegelstrichen zusammengefasst:
- Verbesserung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit zwischen pädagogischem Personal, unterstützenden Einrichtungen und betreuenden Personen
 - Entwicklung und Erprobung aufeinander abgestimmter Bildungsangebote
 - Entwicklung von Standards im Management spezifischer Übergänge
 - gemeinsame, verbindende Praxisprojekte zwischen Bildungsbereichen und Arbeitsleben
 
 
 "Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert."
 
Fachdienst
         - 
               Bildung
               Fachdienst 40
 
Info-Blätter